Die Freiwillige Feuerwehr Bansleben öffnet am Freitag, 30. November 2018 ab 18.00 Uhr ihre Türen zum lebendigen Adventskalender. Bei Gegrilltem und heißen Getränken möchten wir uns gemeinsam mit allen Einwohnern auf die Vorweihnachtszeit einstimmen.
Zu der am Sonntag, den 07. Oktober 2018 (10.00 Uhr) stattfindenden außerordentlichen Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bansleben im Dorfgemeinschaftshaus Bansleben laden wir alle aktiven / passiven Mitglieder der Wehr recht herzlich ein.
O’zapft is!
Die Feuerwehr und der Männergesangverein veranstalten am
Samstag, 27. Oktober 2018 – ab 18.30 Uhr ein zünftiges OKTOBERFEST im Dorfgemeinschaftshaus Bansleben.
Für 20 Euro pro Person wird es u.a. Haxe, Leberkäse, Sauerkraut, Weißwurst, Brezeln und Oktoberfestbier geben.
Die Anmeldung und Einzahlung nimmt Friedhelm Körtje (Telefon 4441) ab 1. Oktober bis 14. Oktober 2018 entgegen.
Die Feuerwehr Bansleben wurde am 06. August 2018 um 15:05 Uhr zu einem Dachstuhlbrand nach Winnigstedt alarmiert und hat u.a. die Freiwillige Feuerwehr Schöppenstedt mit Atemschutzgeräteträgern (AGT) und bei Lösch- und Belüftungsmaßnahmen unterstützt. Im Einsatz waren weiter die Freiwilligen Feuerwehren aus Winnigstedt, Schöppenstedt, Roklum, Barnstorf, Warle, Remlingen, Uehrde und Watzum mit mehr als 60 Feuerwehrleuten.
Im Namen des Festausschusses laden wir alle Bansleber Bürger sowie auswärtige Gäste recht herzlich zu unserem diesjährigen Dorffest ein.
Samstag, 18. August 2018 im Dorfgemeinschaftshaus Bansleben
15.00 Uhr – Empfang der Vereine zum Chorkonzert
15.30 Uhr – Chorkonzert, Eintritt 3,00 € pro Person, Kaffeetafel & Kuchenbuffet
18.30 Uhr – Ausklang mit gemeinsamen Essen (Gyros/Reis/Salat). Anmeldung erforderlich (15,00 € pro Person)
Sonntag, 19. August 2018 im Dorfgemeinschaftshaus Bansleben
10.00 Uhr – Einlass zum Festfrühstück
10.30 Uhr – Festfrühstück, 16,00 € pro Person (incl. 5,00 € Eintritt) mit der Blaskapelle Blau-Gelb Königslutter
Sollten Sie die Absicht haben, uns anlässlich unseres Frühstücks mit einer Geld- oder Sachspende zu erfreuen, bitten wir Sie, unsere Kassierer Julian Friedrich (T 05332 / 531 9877) oder Bernd Schiller (T 05332 / 946600) zu benachrichtigen. Wir wünschen allen Gästen während der Festtage in Bansleben viel Vergnügen.
Freiwillige Feuerwehr Bansleben und Männergesangverein Bansleben
Festbeitrag für Mitglieder des MGV/Feuerwehr: 8,00 €.
Beim heutigen Übungsdienst haben wir uns mit dem Thema Wasserentnahme aus einem offenem Gewässer mit der Tragkraftspritze (TS) beschäftigt. Hierzu steht uns Brandschützern innerorts von Bansleben der Sauerbach zur Verfügung. Die Wasserübergabe erfolgte in einen aus einfachen Mitteln hergestellten Faltbehälter, bestehend aus vier gesicherten Steckleiterteilen und einer Plane. Diese Variante kann zum Beispiel im Rahmen einer Wasserförderung über eine lange Wegstrecke zum Einsatz kommen. Zum Abschluss wurde die auf unserem Fahrzeug befindliche Wasserstrahlpumpe C-B auf Funktion getestet.
Die Feuerwehr Bansleben wurde am Samstag, 21.07.2018 um 17:33 Uhr mit dem Stichwort „Flächenbrand“ zum Einsatz auf die K11 zwischen Eitzum und Schöppenstedt alarmiert.
An folgenden Terminen übt die Feuerwehr Bansleben für die Wettkämpfe 2018.
Beginn ist jeweils um 18:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.
Mi. 09.05.2018
Mi. 16.05.2018
Mi. 23.05.2018
Mi. 30.05.2018
Die Leistungsvergleiche finden am Samstag, 02.06.2018 in Schöppenstedt statt.
Link zu den „Bestimmungen für die Durchführung von Leistungsvergleichen der Feuerwehren im Land Niedersachsen“ (Ausgabe 01/2018):
https://www.lfv-nds.de/wp-content/uploads/2018/03/20180328-Gesamtbestimmung-V1.0.pdf
Die Feuerwehr Bansleben wurde am Montag, 09.04.2018 um 20:10 Uhr mit dem Stichwort „Ölspur“ zum Einsatz im Ort Bansleben alarmiert.